News
    Kandidaten (m/w/d) für ARD-Doku gesucht: Augen lasern für die Karriere 
 bei der Polizei oder beim Sport      
  
            
		 
		Sie möchten bei der Polizei durchstarten? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Premium Eyes für die Doku und eine Laserbehandlung zum Sonderpreis.
Jetzt bewerben!
Für die ARD-Doku zum Augenlasern
	
Vorraussetzungen und Infos zur ARD-Doku
Wir suchen junge Leute, die Brille oder Kontaktlinsen tragen und ihre Augen lasern lassen möchten für ihren Traumberuf bei der Polizei oder um im Sport noch mehr zu erreichen. Ihre Story möchten wir im Rahmen einer ADR-Fernseh-Doku zum Thema Auge und Sehen erzählen.
Ein Produktionsteam wird ein Interview mit Ihnen führen und die Schritte von der Voruntersuchung über die Operation bis hin zur Nachkontrolle mit der Kamera begleiten. Daraus wird eine Dokumentation erstellt, die informativ und motivierend für andere ist.
Die Operation wir von unserem Chef-Augenchirurg Dr. Detlev R.H. Breyer, FWCRS, durchgeführt, der schon mehr als 100 Polizistinnen und Polizisten gelasert hat. Für Ihre Teilnahme erlassen wir Ihnen zwei Drittel der Behandlungskosten.
Sind Sie geeignet?
Sie sind auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen, möchten sich bei der Polizei bewerben und dafür ohne Sehhilfe scharf sehen.
Sie erfüllen die Voraussetzungen an die Sehfähigkeit für eine Bewerbung bei der Polizei.
Sie sind entschlossen, für Ihre sportliche oder berufliche Karriere Ihre Augen lasern zu lassen.
Wir führen zunächst einen Short-Check durch, um zu untersuchen, ob Sie grundsätzlich für eine Laserbehandlung geeignet sind. Bei positivem Ergebnis folgt eine gründliche Voruntersuchung zur Planung der Behandlung und um weitere Risiken auszuschließen.
Sie sind ab Mitte November für den ersten Drehtermin (Interview) verfügbar. Weitere Termine und die Behandlung werden im Zeitraum bis Mitte März mit Ihnen abgestimmt.
Anforderungen an die Sehfähigkeit
Bewerberinnen und Bewerbern bei der Polizei bis zum 20. Lebensjahr sollten mindestens 50 Prozent Sehschärfe auf jedem Auge haben,
ab dem 20. Lebensjahr reichen mindestens 30 Prozent auf jedem Auge.
Gutes Dämmerungssehen und Farbsehen sind ebenfalls Voraussetzung.
Wichtig für das Timing: Wer sich lasern lassen möchte, sollte das spätestens im Februar des Einstellungsjahres machen, weil zwischen der Laser-OP und dem Bewerbungszeitpunkt mindestens 6 Monate liegen müssen. 
Zur augenärztlichen Untersuchung für das Bewerbungsverfahren muss ein aktueller Augenarztbefund vorgelegt werden, der nicht älter als 6 Monate ist. Dieser und die Ausgangswerte müssen für die Bewerbung vorgelegt werden. Weitere Infos dazu auf der Seite über das Augenlasern für Polizisten.