
120 Prozent Sehkraft dank EVO Visian ICL trotz hoher Werte und Keratokonus
Herr Wiegand aus Essen wünschte sich Brillenunabhängigkeit. Das Problem: Er hatte auf beiden Augen eine sehr starke Kurzsichtigkeit in Verbindung mit einer Hornhautverkrümmung. Auf dem rechten Auge wurde zusätzlich relativ spät ein Keratokonus Forme Fruste diagnostiziert. Andere Augenchirurgen sagten ihm, da sei nichts zu machen. Ein Arzt aus München empfahl ihm schließlich sich bei Dr. Breyer vorzustellen.
Dr. Breyer rät ihm zu implantierbaren Kontaktlinsen (ICL)
Aufgrund seiner Werte (RA: -12,50 -4,75, LA: -14,75 -2,75) und des Keratokonus im rechten Auge kam eine Augenlaserbehandlung nicht infrage. Da es sich um einen Forme Fruste Keratokonus handelte, der nicht weiter fortschreitet, schlug Dr. Breyer ihm eine andere Lösung vor: Die Implantation von torischen Kontaktlinsen (EVO Visian ICL). Herr Wiegand stimmte sofort zu.
Bereits am Tag nach der Operation hatte er 100 und 120 Prozent Sehkraft ohne Korrektur erreicht. Dr. Breyer wollte von ihm wissen, ob es sich auch so gut anfühlte? Sehen Sie selbst.
Mega! Ich sehe ideal, auch auf dem rechten Auge mit dem Keratokonus. Das war vorher überhaupt nicht möglich.
Herr Wiegand
Die Vorteile der EVO Visian ICL
Die EVO Visian ICL war für Herrn Wiegand die perfekte Lösung:
sie korrigiert auch sehr hohe Fehlsichtigkeiten
als torische Linse gleicht sie eine Hornhautverkrümmung aus
sie wird in der Hinterkammer des Auges vor der Linse platziert
das Verfahren ist minimalinvasiv und reversibel
es geht kein Hornhautgewebe verloren